Claus & Christiane
Canstein
HAMBURG
Kontakt
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt: Christiane & Claus Canstein, Hamburg
Datenschutz
Eine Nutzung dieser Internetseiten ist ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich.
Durch den Besuch dieser Website können Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite) auf dem Server gespeichert werden. Diese Daten gehören nicht zu den personenbezogenen Daten und sind anonymisiert. Sie werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet zu keiner Zeit statt. Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen ziehen wir keine Rückschlüsse auf die betroffene Person.
Die Verwendung der Kontaktdaten dieser Website – insbesondere der Telefonnummern und E-Mail-Adresse – zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn, wir haben zuvor eine schriftliche Einwilligung erteilt. Wir widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe unserer Daten.
Kontaktformular
Die über das bereitgestellte Kontaktformular übermittelten, personenbezogenen, Daten werden für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme zur betroffenen Person gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte.
Es wurden technische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst hohen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten Daten sicherzustellen. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen Sicherheitslücken aufweisen, so dass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Für eine Kontaktaufnahme können somit auch alternative Wege genutzt werden, beispielsweise der Postweg oder Telefon.
SSL-Verschlüsselung
Aus Gründen der Sicherheit und zur Sicherung der Übertragung persönlicher Daten wird eine SSL-Verschlüsselung verwendet. Das erkennen Sie an dem "https" in der Browser-Adresszeile. Daten, die Sie über das Kontaktformular senden, können nicht von Dritten mitgelesen werden.
Google Analytics und Cookies
Diese Website verwendet Cookies, also Textdateien, die über einen Internetbrowser auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden. Zweck ist die Analyse der Besucherströme auf dieser Website, die ohne einen Cookie nicht möglich wäre.
Cookies verwenden eine eindeutige Kennzeichnung, die Cookie-ID. Damit können Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden, in welchem der Cookie gespeichert wurde. Dadurch kann der genutzte Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, unterschieden werden.
Diese Website verwendet den Web-Analyse-Dienst "Google Analytics". Betreiber ist die Google Inc. in Mountain View, California, USA. Hierbei werden "Cookies" auf dem Computer des Benutzers gespeichert und ermöglichen die Analyse der Benutzung dieser Website. Die durch den Cookie generierten Informationen über die Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Auf dieser Website enthält der Google Analytics Code die Funktion "anonymizeIp", um die anonymisierte Übertragung der IP-Adressen sicher zu stellen.
Durch die Installation und Aktivierung eines Browser-Plugins können Sie die Erfassung und Nutzung der duch den Cookie generierten Daten verhindern.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter www.google.com/analytics/terms/de.html und unter www.google.de/intl/de/policies.
Recht auf Auskunft und Löschung
Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und den Zweck der Datenverarbeitung sowie auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten.